Produkt zum Begriff Ledum:
-
Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung
Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung , Sicher vom Befund zur Diagnose Das Nachschlagewerk im handlichen Kitteltaschenformat hilft dir, das Potential von Anamnese und körperlicher Untersuchung vollständig auszuschöpfen - anhand der erhobenen Leitbefunde gelangst du zuverlässig zur korrekten Diagnose. Apparative Untersuchungsmethoden werden - wo sinnvoll - erläutert. Die Checkliste enthält: - eingehende Handlungsanweisungen für eine gute Anamnese und korrekte körperliche Untersuchung - ausführliche Einordnung und Bewertung aller wichtigen Leitsymptome - detaillierte Beschreibungen spezieller Untersuchungen, z.B. in der Pädiatrie, Ophthalmologie sowie Gynäkologie - vollständige Aufnahmeuntersuchungen aller wichtigen Fachgebiete Was ist neu? - Korrigierte Neuauflage Perfekt für das OSCE, die Famulatur und das praktische Jahr. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast Du den Inhalt auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., korrigierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201810, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Titel der Reihe: Checklisten Medizin##, Redaktion: Neurath, Markus Friedrich~Lohse, Ansgar W., Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5., korrigierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 536, Abbildungen: 498 Abbildungen, Keyword: Aufnahmeuntersuchung; Ersteinschätzung; Notfallversorgung; Objective structured clinical examination; Patientengespräch; Rettungsleitstelle; Schockraum; Triage; Zentrale Notaufnahme; klinische Diagnose, Fachschema: Allgemeinmedizin~Anamnese~Medizin / Anamnese~Gesundheitswesen~Diagnose (medizinisch, psychiatrisch) / Klinische Diagnostik~Klinische Diagnostik~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Spezialgebiete~Untersuchung (medizinisch), Fachkategorie: Untersuchung von Patienten~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Allgemeinmedizin, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 189, Breite: 116, Höhe: 20, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054466001 9783132419797-2 B0000054466002 9783132419797-1, Vorgänger EAN: 9783131273345 9783131273338 9783131273321 9783131273314, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1278791
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Ledum C30
Ledum C30 Globuli 10 g - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: C-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 9.49 € | Versand*: 2.95 € -
Ledum D30
Ledum D30 Globuli 10 g - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: D-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 9.49 € | Versand*: 2.95 € -
Ledum D12
Ledum D12 Globuli 10 g - von Dr. Reckeweg & Co. GmbH - Kategorie: D-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 7.99 € | Versand*: 2.95 €
-
Wie wirkt Ledum C200 gegen Zecken?
Ledum C200 ist ein homöopathisches Mittel, das zur Prophylaxe und Behandlung von Zeckenbissen eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass es das Immunsystem stärkt und die Empfindlichkeit gegenüber Zeckenbissen verringert. Es wird empfohlen, das Mittel regelmäßig einzunehmen, um den Schutz vor Zecken zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von homöopathischen Mitteln individuell unterschiedlich sein kann und es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Ledum C200 gegen Zecken gibt.
-
Was sind die gängigsten Diagnoseverfahren bei der Untersuchung von Krankheiten?
Die gängigsten Diagnoseverfahren bei der Untersuchung von Krankheiten sind Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT und körperliche Untersuchungen durch Ärzte. Zusätzlich werden auch Biopsien, Ultraschalluntersuchungen und Endoskopien eingesetzt, um Krankheiten zu diagnostizieren. Die Wahl des Diagnoseverfahrens hängt von der Art der Krankheit und den Symptomen des Patienten ab.
-
Welche Diagnoseverfahren werden typischerweise zur Untersuchung von neurologischen Erkrankungen eingesetzt?
Zu den Diagnoseverfahren für neurologische Erkrankungen gehören unter anderem die Magnetresonanztomographie (MRT), die Computertomographie (CT) und die Elektroenzephalographie (EEG). Diese Verfahren ermöglichen es, Veränderungen im Gehirn und im Nervensystem sichtbar zu machen und Funktionsstörungen zu erkennen. Zusätzlich können auch Bluttests, Liquoruntersuchungen und neurologische Tests zur Diagnose von neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden.
-
Welche Ursachen und Symptome sind typisch für das Krankheitsbild einer Depression?
Ursachen für Depressionen können genetische Veranlagung, belastende Lebensereignisse, chemische Ungleichgewichte im Gehirn oder bestimmte Medikamente sein. Typische Symptome sind anhaltende Traurigkeit, Interesselosigkeit, Energielosigkeit, Schlafstörungen, Appetitveränderungen, Konzentrationsprobleme und Suizidgedanken. Eine Depression kann auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magenprobleme oder Muskelschmerzen verursachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ledum:
-
Ledum D6
Ledum D6 Dilution 20 ml - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: D-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 9.99 € | Versand*: 2.95 € -
Ledum D200
Ledum D200 Globuli 10 g - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: D-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 14.99 € | Versand*: 2.95 € -
Ledum C200
Ledum C200 Globuli 10 g - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: C-Potenzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 14.99 € | Versand*: 2.95 € -
Ledum C1000
Ledum C1000 Globuli 10 g - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: C-Potenzen - versandkostenfrei
Preis: 37.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind typische Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für das Krankheitsbild der Migräne?
Typische Symptome von Migräne sind starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit. Zur Behandlung können Schmerzmittel, Triptane oder vorbeugende Medikamente eingesetzt werden. Entspannungstechniken, ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung können ebenfalls helfen, Migräneattacken zu reduzieren.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für das Krankheitsbild der Migräne?
Die häufigsten Symptome einer Migräne sind starke, pulsierende Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Licht- sowie Lärmempfindlichkeit. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen sowohl vorbeugende Maßnahmen wie die Vermeidung von Auslösern und die Einnahme von Medikamenten als auch akute Behandlungen mit Schmerzmitteln, Triptanen oder Antiemetika. Zudem können Entspannungstechniken, regelmäßiger Schlaf und eine gesunde Ernährung helfen, Migräneattacken zu reduzieren. In einigen Fällen kann auch eine ärztliche Behandlung mit speziellen Migränemedikamenten oder Botox-Injektionen in Betracht gezogen werden.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für das Krankheitsbild der Migräne?
Die häufigsten Symptome einer Migräne sind starke, pulsierende Kopfschmerzen, die oft von Übelkeit, Erbrechen und Licht- oder Lärmempfindlichkeit begleitet werden. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen sowohl vorbeugende Maßnahmen wie die Vermeidung von Auslösern und die Einnahme von Medikamenten als auch akute Behandlungen wie die Einnahme von Schmerzmitteln, Triptanen oder Antiemetika. Zusätzlich können Entspannungstechniken, regelmäßiger Schlaf und eine gesunde Ernährung helfen, Migräneattacken zu reduzieren. In einigen Fällen kann auch eine medikamentöse Prophylaxe in Betracht gezogen werden, um die Häufigkeit und Schwere der Migräne
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für das Krankheitsbild der Depression?
Die häufigsten Symptome einer Depression sind anhaltende Traurigkeit, Interesselosigkeit, Energiemangel und Schlafstörungen. Andere Symptome können auch Appetitveränderungen, Konzentrationsprobleme und Suizidgedanken sein. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Psychotherapie, Medikamente wie Antidepressiva und eine Kombination aus beidem. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen, um die Symptome zu lindern und die Genesung zu unterstützen. Die Unterstützung von Familie und Freunden sowie die Teilnahme an Selbsthilfegruppen können ebenfalls hilfreich sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.